Committed to Digital Excellence und Recognised for Digital Excellence

Sorgen Sie für Handlungssicherheit, wenn Sie an die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen denken!
Woran denken Sie, wenn Sie an die bevorstehenden Aufgaben denken, welche Ihnen die Digitalisierung stellt? Denken Sie an Ihre Produkte & Leistungen und Ihren Kundenservice? Denken Sie an Ihre interne Kommunikation und das Management von Informationen? Oder fragen Sie sich, wie Sie den zukünftigen Entwicklungen auf der Ebene der Unternehmenskultur und Mitarbeiterführung begegnen sollten? Nutzen Sie mit dem Digital Excellence-Ansatz die Möglichkeit, alle relevanten Handlungsfelder zum Thema Digitalisierung in Ihrer Organisation zu identifizieren und diesen in einem 360°-Blick Ihrem internen Organisations-Reifegrad gegenüber zu stellen.
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Viele Organisationen folgen bereits der Aufforderung, sich diesem Mega-Trend zu stellen und entsprechende Schritte der Veränderung einzuleiten. Die Auswirkungen der Digitalisierung sind dabei je nach Ausrichtung, Größe, Kultur und aktueller Situation der Organisation sehr unterschiedlich. Doch wie können Führungskräfte und Mitarbeiter/innen bei der Fülle an Handlungsfeldern fundiert abwägen, welche Entwicklungen sie anstoßen sollen?

Eine Möglichkeit, eine Struktur in die Beurteilung der Ausgangslage zu
bekommen, das Bewusstsein für die Handlungsfelder zu stärken und eine
systematische Digitalisierungsstrategie zu entwickeln, bietet das
Digital Excellence Framework. Nach einer Einordnung ihrer Organisation
im externen Umfeld werden systematisch die Stärken und
Verbesserungsbereiche zu harten und weichen Faktoren erhoben. So werden
in einem 360°-Blick zum Beispiel die Generierung und Verwendung von
Daten rund um die Themen Prozesse, Kunden, Produkte oder auch
Geschäftsmodelle analysiert. Auch werden kulturelle Faktoren wie
Führungsphilosophie, Innovationsfähigkeit und Veränderungskompetenz im
Kontext einer digitalisierten Berufs- und Lebenswelt bewertet.
Sie
erhalten am Ende des Assessments einen umfassenden detaillierten
Ergebnisbericht, in welchem die analysierten Stärken und
Verbesserungsbereiche zu Ihrem digitalen Reifegrad im Gesamtzusammenhang
dargestellt werden. Dies bietet Ihnen einen umfassenden praxisnahen
Handlungsrahmen für ihre weitere Entwicklung im Hinblick auf
Digitalisierung in Ihrem Unternehmen.
Für die Unterstützung bei der Durchführung eines Digital Excellence Framework Assessments wenden Sie sich an
Frank Slawik (mib) Dr. André Moll (ILEP)
Tel: 0234 - 913 86-25 Tel: 06171 - 887688 - 1
Mail: frank.slawik@mi-bochum.de Mail: am@ilep.de